Autorin: Uta Gember
Krankenversicherung
Im Gegensatz zur reinen OP-Versicherung sichert die Krankenversicherung alle Tierarztkosten für die ambulante und stationäre Behandlung ab. Vorsorgekosten, Medikamente, Diagnostik, Klinikaufenthalt, Krankengymnastik und homöopathische Behandlung werden mitversichert. Ebenso alle medizinisch notwendigen Operationen.
Für die Krankenversicherung sollten die gleichen Ratschläge beachtet werden wie bei der OP-Versicherung! Leistungen vergleichen, Deckungssummen vergleichen, Ausschlüsse beachten. Und auch hier gilt: je jünger und gesünder der Hund bei Eintritt, je günstiger der Beitrag. Auch hier wird ab einem bestimmten Alter nicht mehr versichert. Meist ist man im Ausland mitversichert.
Preise
Je nach Eintrittsalter und Leistungen zwischen 22€ und 85€ pro Monat.
Fazit
Die Beitragssumme hört sich im ersten Augenblick recht hoch an. Wenn man bedenkt das allein für die jährliche Vorsorge zwischen 50-100€ bezahlt werden müssen und die Honorare der Tierärzte insbesondere in den Kliniken bei einer Konsultation mit Diagnostik rasch in den dreistelligen Bereich gehen relativiert sich der Eindruck. Auch wenn in den ersten Jahren (hoffentlich) eher wenig Bedarf bestehen wird lohnt sich in den späteren Jahren oder bei Unfällen die Versicherung für jeden Hundehalter dem es schwer fällt einen vierstelligen Betrag auf einmal hinblättern zu können.

News
Neues Vorstandsmitglied
In der Mitgliederversammlung am 18.03.2023 haben die anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder...
Satzungsänderung
Die in der Mitgliederversammlung vom 18.03.2023 geänderte Satzung ist ab sofort online. Satzung...
Mitgliederversammlung am 18.03.2023

Hiermit sind alle Mitglieder eingeladen am 18.03.2023 um 17 Uhr zur Mitgliederversammlung in der...